Wenn man gerade eine stressige Phase im Leben hat, kann man sich nichts schöneres vorstellen, als ein paar Tage nur zuhause zu entspannen. Einfach nichts zu tun und in den Tag hineinzuleben. Aber man kennt es auch, dass wenn man sich dann endlich die Zeit nehmen konnte ein paar Tage zu entspannen, es dann gar … Nichts zu tun kann ganz schön stressig sein weiterlesen
Wenn man das Gefühl hat, in Aufgaben zu versinken
Jeder kennt irgendwie dieses Gefühl die ganze Zeit beschäftigt zu sein, bemüht alle Aufgaben zu erledigen und am Ende des Tages doch das Gefühl zu haben, nichts erreicht zu haben. Gerade in dieser Zeit, in der wir immer mehr Freiheiten haben, nimmt diese Problematik zu. Mittlerweile ist es ganz normal, sich seine Arbeitszeiten und Erledigung … Wenn man das Gefühl hat, in Aufgaben zu versinken weiterlesen
TikTok – Zwischen Tanzvideos und Verschwörungstheorien
In den letzten Monaten ist wohl niemand, der sich in den sozialen Medien bewegt, an der App "TikTok" vorbeigekommen. Die Meinungen hierzu polarisieren ziemlich. Während die einen die App unterhaltsam und inspirierend finden, finden die anderen die App entweder peinlich, oder sogar besorgniserregend. Aber wieso sollte man sich wegen einer App Sorgen machen? Soziale Medien … TikTok – Zwischen Tanzvideos und Verschwörungstheorien weiterlesen
Lernen wieder mehr Bücher zu lesen
Früher habe ich total gerne gelesen. In jeden Urlaub habe ich Unmengen an Büchern mitgenommen und habe auch meistens alle gelesen. Und nicht nur im Urlaub, auch Zuhause kam es nicht selten vor, dass ich ein Buch an einem Tag durchgelesen habe. Irgendwie ist meine Liebe zu Büchern mit der Zeit weniger geworden, was ziemlich … Lernen wieder mehr Bücher zu lesen weiterlesen
Was „Social Distancing“ für unsere Freundschaften bedeutet
Vor ein paar Wochen haben wir alle angefangen darauf zu achten mehr Abstand zu halten. Im Supermarkt, in der Bahn und auch beim Spazieren gehen ist man weiter zur Seite gerückt als sonst, um den Sicherheitsabstand einzuhalten. Ich muss sagen, dass ich das alles sehr angenehm fand. Endlich haben wildfremde Leute den Abstand gewahrt, den … Was „Social Distancing“ für unsere Freundschaften bedeutet weiterlesen
Wie wirkt sich die derzeitige Situation langfristig auf unser Verhältnis zu Medien aus?
Medien haben in den letzten Wochen eine noch größere Rolle in unserem Leben bekommen, als normalerweise schon. Soziale Netzwerke sind unsere einzige Möglichkeit mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben, da persönliche Treffen so gut wie nicht mehr stattfinden. Das Intranet der Firma ermöglicht es uns im Home Office zu arbeiten, die Nachrichten halten uns … Wie wirkt sich die derzeitige Situation langfristig auf unser Verhältnis zu Medien aus? weiterlesen
Warum „Selfcare“ uns kaputt macht
Das Konzept "Selfcare" hat in den letzten Jahren einen unglaublichen Hype erlebt. Es wirkt ein bisschen, wie ein universales Heilmittel. Du hattest Stress auf der Arbeit? Selfcare. Dein Freund hat mit dir Schluss gemacht? Selfcare. Du hast eine Prüfung verhauen? Selfcare. Du hast eine Panikattacke? Selfcare. Es scheint einfach gegen alles zu helfen. Doch was … Warum „Selfcare“ uns kaputt macht weiterlesen
Produktiv im Home Office
Home Office hört sich eigentlich ziemlich toll an: man muss sich nicht schick anziehen, spart sich den Fahrtweg zum Büro, es gibt keine nervigen Kollegen und keine Ablenkungen. Oft läuft das aber gar nicht so geradlinig, wie man es sich vorstellt. Obwohl keine Kollegen oder andere Ablenkungen da sind, ist man oft viel weniger produktiv, … Produktiv im Home Office weiterlesen
Wie man zuhause geistig fit bleibt
Derzeit passiert es nicht selten, dass bei der Arbeit (bzw. im Homeoffice) nicht so viel zu tun ist, oder dass die Prüfungen und Vorlesungen erstmal ausfallen. Das heißt, man hat jede Menge Freizeit und die mit Freunden oder Unternehmungen zu verbringen, ist derzeit auch eher schwierig. Viele von uns verbringen unzählige Stunden auf Sozialen Netzwerken, … Wie man zuhause geistig fit bleibt weiterlesen
Warum Struktur so wichtig ist
Oft freut man sich auf die Zeiten, in denen die Struktur im Alltag wegfällt. Endlich ausschlafen, keine Termine, nichts was erledigt werden muss. Und am Anfang tut sowas auch richtig gut. Nach ein paar Tagen kommt es allerdings oft vor, dass man sich irgendwie verloren fühlt. In den Tag hineinleben, ist dann irgendwie doch nicht … Warum Struktur so wichtig ist weiterlesen